Allgemeine Geschäftsbedingungen visenquora
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unseres Analyse- und Dienstleistungsangebots. Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website oder Services in Anspruch nehmen.
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025
Geltungsbereich & Akzeptanz
Mit Nutzung unseres Angebots erkennen Sie diese Bedingungen an. Abweichende Regelungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden. Änderungen der Geschäftsbedingungen werden entsprechend kommuniziert.
Definitionen
Für ein gemeinsames Verständnis werden zentrale Begriffe erläutert.
Website: visenquora.sbs und alle zugehörigen Subdomains und Inhalte.
Dienstleistungen: Alle von visenquora angebotenen Markdatenanalysen und Werbewirkungsbewertungen.
Nutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Services in Anspruch nimmt.
Vertrag: Vereinbarung bezüglich individuellen Dienstleistungen.
Nutzung der Dienstleistungen
Unsere Leistungen dienen ausschließlich zur Analyse, Beratung und Kontaktaufnahme. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Verwertung ist nicht gestattet.
Teilnahme
Die Nutzung des Dienstes ist natürlichen und juristischen Personen erlaubt. Minderjährige unter 18 Jahren sind nicht zugelassen.
Mindestalter: 18 Jahre.
Pflichten der Nutzer
Jede Nutzung muss im Einklang mit den gültigen gesetzlichen Vorschriften und diesen Bedingungen erfolgen.
Unzulässige Nutzung
Folgende Handlungen sind ausdrücklich untersagt:
Geistiges Eigentum und Urheberrecht
Inhalte, Analysen und Marken bleiben Eigentum von visenquora oder unseren Lizenzgebern. Die Nutzung ist ausschließlich im vertraglich vereinbarten Rahmen zulässig.
Inhalte der Nutzer
Eingereichte Informationen dürfen im Kontext der Anfrage verarbeitet werden. Es entstehen keine weitergehenden Rechte oder Pflichten.
Rechte an Nutzerinhalten
Mit Absenden von Inhalten erklären Sie, über alle erforderlichen Rechte daran zu verfügen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Ihre Daten werden gemäß gesetzlicher Vorgaben behandelt. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr zur DatenschutzerklärungHaftungsausschluss und Vorbehalte
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder Fehlerfreiheit der zur Verfügung gestellten Informationen.
Einschränkung der Gewährleistung
Alle veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung dar.
Haftungsbeschränkung
Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus der Nutzung der Website ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.
Freistellung
Nutzer stellen visenquora von Ansprüchen Dritter frei, soweit sie durch vertragswidrige oder rechtswidrige Nutzung entstehen.
Streitbeilegung & Gerichtsstand
Für Meinungsverschiedenheiten gelten folgende Regelungen.
Schlichtung
Streitigkeiten können durch Schlichtungsverfahren gelöst werden. Das Verfahren richtet sich nach deutschem Recht.
Eine Teilnahme an einem Online-Schlichtungsverfahren ist möglich.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern.
Zur ODR-PlattformSalvatorische Klausel
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gesamtvereinbarung
Diese Bedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen visenquora und dem Nutzer dar.
Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Für Verträge gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, unser Sitz.
Kündigung
Beide Parteien können das Vertragsverhältnis jederzeit schriftlich beenden, sofern keine abweichenden Regelungen bestehen.
Änderungen
visenquora kann diese Bedingungen anpassen. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer informiert.
Kontakt & Auskunft
Bei Fragen zu diesen Bedingungen nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten.
E-Mail: content@visenquora.sbs
Telefon: +49 (0791) 635 4799
Adresse: Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn Germany
Gültig ab: 9. November 2025
Version: v3